Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit bei Leupold

Der dynamische Markt stellt immer wieder neue Anforderungen an Verpackungen. Ein wachsender Bedarf an Differenzierungsmerkmalen in Form von Veredelungsmethoden und kürzere Durchlaufzeit für schnelldrehende Produkte sind nur zwei Beispiele. Neben diesen Anforderungen an marktkonforme Verpackungen gibt es heute einen weiteren, großen und bestimmenden Trend, der die Branche prägt – die Nachhaltigkeit.

Wir verstehen nachhaltiges Handeln weniger als Trend, sondern vielmehr als unternehmerische Verpflichtung. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltige Lösungen in unsere Produktionsprozesse zu integrieren. Dass wir unser Nachhaltigkeitsversprechen einlösen, stellt unter anderem die Auszeichnung mit der Ecovadis Gold Medaille unter Beweis, die unsere führende Stellung (Top 5%) in der Branche auch beim Thema Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, nachhaltige Beschaffung und Ethik unterstreicht. Einen weiteren Meilenstein stellt die Auszeichnung unseres Schwesterunternehmens – der Strobel GmbH – als Gewinner des "German Packaging Award 2020" in der Kategorie "Nachhaltigkeit" unter Beweis.

Jetzt kostenloses Muster anfordern

Unser erklärtes Ziel ist es, neue Standards hinsichtlich der nachhaltigen Produktion in der Verpackungsbranche zu setzen. 

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, binden wir von Anfang an aktiv unsere Lieferanten/Partner mit ein, um unsere Produktion über den Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und Betriebsmittel ökologisch zu gestalten. So lassen wir uns ausschließlich mit mineralölfreien Farben, chlorfrei gebleichten Recyclingpapieren und -kartonagen sowie chemiefreien Druckplatten für einen nachhaltigen Herstellungsprozess beliefern. Dadurch leisten wir bereits in der Beschaffung einen aktiven Beitrag zur Umweltbilanz Ihres Produktes.

Darüber hinaus investieren wir kontinuierlich in eine nachhaltige Prozessoptimierung. So ist es unter anderem unser Ziel, den Einsatz von metallisierten PET-Folien signifikant zu senken. Daher wollen wir künftig in die Step & Repeat-Technologie investieren, die im Rahmen von Veredelungsverfahren die Verwendung einzelner Folienstreifen ermöglicht und dadurch mehr als 55 Prozent Material einspart. Das entspricht einer jährlichen Ersparnis von rund 717.000 m2 PET-Folie – in etwa die Größe von 100 Fußballfeldern. Unabhängig davon hat die innovative Technologie einen weiteren Vorteil: Durch ihren Einsatz wird in der Herstellung der Wechsel von laminiertem Karton zur Kaltfolienanwendung möglich, sodass unsere Prozessflexibilität gewährleistet wird. 

Nicht zuletzt nutzen wir generell das große Potenzial unseres agilen und flexiblen Betriebmodells, um unserer Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit nachzukommen. Deshalb haben wir die Installation eines ganzheitlichen Umweltmanagementsystems im Blick, um Abfallströme zu optimieren, die CO2-Emmission aus dem Energieverbrauch der gesamten Produktion bis 2022 um 50 Prozent zu reduzieren und im weiteren Verlauf klimaneutral zu werden.

Durch das Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes (VerpackG) am 1. Januar 2019 setzt der Staat neue Maßstäbe im Umgang mit Verpackungsabfällen und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Umwelt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Herstellung von recycelbaren oder wiederverwertbaren, innovativen Verpackungslösungen sowie der Vermeidung bzw. Minimierung von Verpackungsabfällen. Nachhaltige Verpackungen erhalten nicht nur bei Konsumenten, sondern nun auch in der Politik die notwendige Aufmerksamkeit. So besteht eine Registrierungspflicht bei einer zentralen Organisation und eine Lizenzierungspflicht im dualen Entsorgungssystem. Leupold unterstützt hierbei seine Kunden und Partner.

Als Verpackungsprofi stehen wir bei Leupold tagtäglich in der Verantwortung, unsere Prozesse, Produktionsabläufe und eingesetzten Materialien hinsichtlich der Nachhaltigkeit fortwährend zu optimieren. Hierfür setzen wir zum Beispiel nachhaltige Rohstoffe ein und nutzen diese so ressourcenschonend wie möglich. Unsere Verpackungen aus Feinkartonage, Karton und Wellpappe sind eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu Plastik und sonstigen nicht recyclefähigen Verpackungsmaterialien. Proaktiv entwickeln unsere Spezialisten der Produktentwicklung papierbasierte umweltfreundliche Verpackungen, um Verpackungsabfälle zu minimieren und plastikbasierte Lösungen durch nachhaltiges Verpackungsmaterial zu ersetzen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Entwicklung weiterer alternativer Materialien wie zum Beispiel Graspapier. Leupold als Ihr Verpackungsprofi mit langjähriger Expertise auf dem Gebiet der nachhaltigen Produktion berät Sie gerne und findet gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Herausforderungen.